Bitte beachten Sie den Leitfaden zu der
Unterrichtsplanung (UP)
in der offiziellen ASV-Dokumentation.
Was ist zu tun? | Weiterführende Hinweise |
Datensicherung (schulscharfe Sicherung) anlegen | Zur Doku |
Aktualität der Wertelisten und Programmversion prüfen | Zur Doku |
Anwendungsdaten aktualisieren | Zur Doku |
Ab jetzt alle Arbeiten im Planungsschuljahr 2025/26 durchführen! | |
Fächerliste aktualisieren; aktuelle Fächer/Fachbezeichnungen in die Matrix einfügen; |
|
In der Matrix die zu erwartenden Fachlehrerstunden (WG, Technik, Wirtschaft und Kommunikation, Ernährung und Soziales) eintragen | |
In der Matrix die Schüler (Planzahlen!) den Fächern WG, Technik, Wirtschaft und Kommunikation, Soziales/Ernährung eintragen (automatisch über Menüpunkt "Modulbezogene Funktionen", die "Fächerwahl" oder händisch über das Schülermodul) |
|
Lehrerdaten überprüfen (übernehmen/ verwerfen) im aktuellen Schuljahr 2024/25 | Zur Doku |
Wechsel ins Planungsschuljahr 2025/26: Daten kontrollieren |
Zur Doku |
Anwendungsdaten aktualisieren | Zur Doku |
neue Schüler bei ASD anmelden => besondere Sorgfalt, um die sog. Schülerreferenzverdopplung zu vermeiden | Zur Doku |
Meldung der Fachlehrerstunden bis spätestens |